Adventskalender aus Klopapierrollen basteln

Adventskalender aus Klopapierrollen basteln

Ich habe mein kreatives Talent entdeckt. Und meine Sehnsucht danach, noch mehr als bisher wiederzuverwenden. So werde ich für meinen Mann einen Adventskalender aus Klopapierrollen basteln. Für die Kinder würde ich das gerne auch tun. Meine Jungs haben beim Thema Adventskalender aber ihre eigenen Vorstellungen. In diversen Spielzeugläden und Katalogen gibt es für Kinder eine riesige Auswahl. Schön bunt bedruckt und mit viel Spielzeug soll er sein. Wahrscheinlich werden wir diese Wünsche erfüllen und den Kindern einen Spielzeugkalender kaufen. Für meinen Mann allerdings habe ich einen schlichten und nachhaltigen Adventkalender aus Klorollen gebastelt.

Hinweis: Dieser Beitrag wurde im Oktober 2025 aktualisiert und enthält Tipps für die aktuelle Adventszeit.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links (= bezahlte Links), welche mit einem Sternchen (*) markiert sind. Wenn du auf solche Links klickst und etwas kaufst, bekomme ich eine Provision.

Adventskalender aus Klopapierrollen basteln – das braucht ihr!

Um einen Adventskalender aus Klorollen zu basteln, braucht ihr natürlich mindestens 24 Rollen Klopapier – am besten schön sauber und trocken ;-). Ich empfehle, dass ihr 3-4 leere Rollen extra auf Lager habt, damit ihr beim Basteln nicht gleich ins Schwitzen kommt, falls etwas schief geht.

Zusätzlich braucht ihr eine Schere, eine Tasse, eine Kordel oder Bastgarn, einen dicken, schwarzen Filzstift und kleinere Naschereien zum Befüllen des Kalenders.

Wer es etwas individueller und „gesünder“ mag, kann auch einfach kleine Botschaften, Gutscheine oder Kleinigkeiten wie Teelichter, Gewürze oder Blumensamen (statt den Naschereien) verwenden.

Aber egal, womit ihr den Adventskalender in 2025 auch befüllt: Damit ihr den Adventskalender am Ende schön aufhängen könnt, benötigt ihr noch einen stabilen Ast, eine Holzleiste, einen Kleiderbügel oder eine dekorative Lichterkette.

  • 24 Klopapierrollen (lieber noch 3-4 als Reserve)
  • dekorativen Ast (oder ähnliches)
  • Schere
  • Tasse
  • Kordel, Bindebast oder Bäcker-Kordel*
  • dicken, schwarzen Filzstift

* Es handelt sich um einen Affiliate-Link (=bezahlter Link), das heißt, wenn du diesem Link folgst und etwas bei Amazon kaufst, bekomme ich eine Provision.

Super einfach: Anleitung für einen Adventskalender aus Klorollen

Der nachhaltige Adventskalender aus Klorollen ist ziemlich einfach. Wer wie ich die Rollen selbst beschriftet, sollte allerdings ein wenig Zeit mitbringen. Wem das Beschriften zu lange dauert, kann für die Zahlen auch einfach schlichte Zahlenaufkleber verwenden.

1. Die Klopapierrollen möglichst platt drücken. Bei Bedarf könnt ihr mit der Tasse (Öffnung nach unten) die Klorollen noch platter streichen.

2. Nun legst du die Tasse so an die Enden der Klopapierrolle, dass die Tasse fast bis zur Kante der platten Rolle geht. Fahre jetzt die Rundung mit der Schere vorsichtig ab. So entsteht deine Falzung. Damit sich aus der Papierrolle leicht eine Schachtel machen lässt, musst du an beiden Enden und auf beiden Seiten der Rolle die Falzung markieren.

* Es handelt sich um einen Affiliate-Link (=bezahlter Link), das heißt, wenn du diesem Link folgst und etwas bei Amazon kaufst, bekomme ich eine Provision.

3. Bevor du die Päckchen endgültig falzt, male oder klebe die Zahlen auf.

4. Im Anschluss befüllst du die einzelnen Türchen und faltest die Klopapierrollen zu.

5. Danach verpackst du die Klorollenpäckchen mit der Kordel, dem Bindebast oder dem Bäckergarn.

6. Zum Schluss bindest du um jedes Päckchen eine längere Kordel bzw. ein längeres Garn und hängst die Türchen aus Klorollen an einen Ast.

Nachhaltige Bastelidee mit Herz, auch 2025 ein wunderschönes DIY-Projekt

Ich bin froh darüber, dass mich die Bastellust gepackt hat und ich so meinen ersten Adventskalender aus Klorollen gebastelt habe. Da mir das Basteln mit den Papierrollen total viel Spaß gemacht hat, sammle ich weiter fleißig neue, leere Rollen. Vielleicht schaffe ich es noch für meine Kids einen weiteren Kalender zu basteln. Den gibt es dann mit Süßigkeiten befüllt zusätzlich zum Spielzeugkalender 😉.

Auch 2025 bleibt ein selbst gebastelter Adventskalender aus Klorollen eine schöne Möglichkeit, kreativ zu werden und vorhandene Materialien zu nutzen. Gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit tut es mir gut, etwas mit den Händen zu gestalten und dabei zur Ruhe zu kommen.

Ich bin gespannt: Bastelst du dieses Jahr auch einen eigenen Kalender oder nutzt du meine Idee als Inspiration? Erzähle mir gerne davon in den Kommentaren!

Ihr findet die DIY Adventskalender klasse, bastelt aber nicht gerne mit Klopapierrollen? Dann schaut euch gerne meine weiteren Ideen und Tipps an, wie ihr schnell und einfach Adventskalender basteln könnt.

Materialempfehlungen für den DIY-Adventskalender aus Toilettenpapierrollen

Für dieses DIY habe ich ja Materialien verwendet, die ihr meist schon zuhause habt. Falls euch aber noch etwas fehlt (oder ihr nicht genug Klorollen habt), hier noch ein paar Materialempfehlungen:

Papierdrachen 24 Adventskalender Pillowboxen - mit Washitape und schwarzweißen Zahlenaufklebern - 24 Kissenschachteln - zum individuellen Befüllen...
BETESSIN 18m Geschenkband Weihnachten Rot - Weihnachten Schleifenband Breit 20mm - Merry Christmas Ripsband mit Schneeflocken Motiv - Dekoband für...
KUPITM6 Holzleiter Tannenbaumm, Wanddeko Weihnachten Holzstrickleiter, Weihnachtsbaum Leiter zum Aufhängen Adventskalender Deko, Holz Baum...

* Es handelt sich um einen Affiliate-Link (=bezahlter Link), das heißt, wenn du diesem Link folgst und etwas bei Amazon kaufst, bekomme ich eine Provision.


Wenn ihr auf der Suche nach weiteren weihnachtlichen Basteltipps seid, klickt doch mal hier rein:

Sterne mit Bügelperlen und Pfeifenputzer

Christbaumschmuck aus Kaltporzellan

Einfach und minimalistisch: Adventsspirale basteln

Wollt ihr immer über meine neuesten Beiträge informiert sein? Dann folgt mir doch bei Pinterest. Ich freue mich auf euch :-).

* Es handelt sich um einen Affiliate-Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bilder: Mama im Spagat

Schlagwörter: , ,

Related Posts

by
Previous Post Next Post

Comments

  1. Antworten

    Tolle Idee. Muss ich auch mal versuchen. Wenn meine Kinder auch Lust dazu haben. Am liebsten spielen sie mit LEGO. :D

    • Dorit
    • 7. November 2022
    Antworten

    Danke, danke, danke – das ist die beste Anleitung!!! Ich saß wirklich schon stundenlang umsonst und habe diese süßen Päckchen aus Toilettenpapierrollen nicht hinbekommen. Jetzt bin ich dank der tollen Anleitung auf dem Weg den Adventskalender zu befüllen und aufzuhängen. Ist ja noch bisschen früh, aber ich habe zwei Enkel.
    Viele Grüße Dorit

      • Nadja
      • 8. November 2022
      Antworten

      Liebe Dorit, das freut mich, dass es mit meiner Anleitung gut klappt :-). Einen schönen Advent wünsche ich euch! Viele Grüße, Nadja

    • Monika
    • 21. Oktober 2023
    Antworten

    Ich habe schon lange Klopapierrollen gesammelt – und sammeln lassen, da ich von dieser Idee schon gehört habe. Jetzt kann es los gehen- wir haben drei Enkelkinder 6, 9 und 12 Jahre!. Mein Problem : womit füllt man den Kalender?
    Ich bin für jede Idee dankbar!
    Grüße Moni

      • Nadja
      • 23. Oktober 2023
      Antworten

      Liebe Moni, sehr schön, dass du diesen Adventskalender mit den Klopapierrollen für deine Enkel basteln möchtest. Ich befülle die einzelnen Schachteln gerne mit Schokoladen-Kugeln und Gummibärchen (die kleinen Tüten). Weitere Ideen (wenn es nichts Süßes sein soll) sind Radiergummi, Spitzer, Haargummis, Legosteine… Ich hoffe, dir hilft das weiter. Viele Grüße und viel Spaß beim Basteln & Befüllen, Nadja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 shares