Currently Browsing: Familienleben

#IronBlogger Blogparade: Meine Leidenschaft für meine Familie, das Bloggen und den Spagat

Leidenschaft

Wir alle haben eine Leidenschaft. Sich diese bewusst zu machen und sie zu leben, ist oft nicht einfach. Im Alltagsstress zwischen Beruf und Familie vergesse ich meine größte Leidenschaft sogar manchmal. Verrückt eigentlich. Denn meine größte Leidenschaft ist meine Familie! Hört sich jetzt vielleicht etwas kitschig an, aber ich bin absolut begeistert von meinen Kindern […]

CONTINUE READING

#WmdedgT am 5. April 2016: Mein erster Versuch im Tagebuch-Bloggen

Was machst du eigentlich den ganzen Tag – mit dieser Frage ruft Frau Brüllen jeden 5. des Monats zum Tagebuch-Bloggen auf. Diesmal wage ich mich auch daran und verblogge euch meinen Tag. Ich habe lange überlegt, ob ich an dieser Aktion teilnehmen soll. Denn jedes Detail meines Tages mit euch zu teilen, gibt euch einen […]

CONTINUE READING

Blogparade #MissionFood4Kids: Macht euch locker, Mädels!

Die wundervolle Séverine von  Mama on the rocks ruft zur Blogparade zum Thema Essen auf. Wie ich finde, eines der wichtigsten und für viele Mamas – neben dem Schlafen – eines der nervenaufreibendsten Themen bei Babys und kleinen Kindern. Los geht es gleich nach der Geburt mit dem Stillen oder Fläschchen geben. Zumindest beim Ersten […]

CONTINUE READING

12 von 12 (März): 12 besondere Momente an einem eher tristen Samstag in München

Ich muss gestehen, dass ich heute morgen so gar keine Lust auf 12 von 12 hatte. Mich strengt der Alltag zwischen Familie und Beruf zur Zeit extrem an und ich fühlte mich direkt nach dem Aufwachen einfach nur müde und ausgepowert. Am liebsten wäre ich den ganzen Tag im Bett liegen geblieben. Mit zwei kleinen […]

CONTINUE READING

Kinderfasching in München und was das mit Mama im Spagat zu tun hat.

Ich war die ganze Zeit ziemlich unschlüssig, ob ich das Thema Kinderfasching in München auf meinem Blog aufgreifen soll. Hat der Kinderfasching in München irgendwas mit einer Mama im Spagat zwischen Familie und Beruf zu tun? Auf den ersten Blick vielleicht nicht. Aber mit mir persönlich hat der Fasching ganz viel zu tun.

CONTINUE READING