Currently Browsing: Perfektionismus
Jedes Jahr nehme ich mir vor, dass ich die Vorweihnachtszeit entspannt angehe. Und jedes Jahr fällt es mir schwerer! Woran liegt das eigentlich? Ich weiß ja, dass meine To-Do-Liste in der Vorweihnachtszeit überquillt. Zudem fange ich inzwischen echt früh damit an, die wichtigsten Dinge zu erledigen. Auch weiß ich, dass das meine selbsterstellte Liste ist. […]
Unser Urlaub ist leider gerade zu Ende gegangen und wir hatten richtig viel Zeit, um Neues zu entdecken. So war ich (und meine Kinder auch) zum ersten Mal in meinem Leben an der Ostsee. Auf den ersten Blick für mich gar nicht so perfekt. Wechselhafter und kühler, als ich es aus dem Süden bisher gewohnt […]
Kennt ihr das? Ihr überlegt hin- und her, ob ihr jenes -oder dieses machen solltet. Gehe ich jetzt gleich mit dem fiebrigen Kleinen zum Arzt, oder warte ich noch einen Tag ab? Muss ich für die Kleinen die teuren Markenschuhe nehmen, oder sind nicht auch die billigeren Schuhe qualitativ in Ordnung? Entscheide ich mich auf […]
Mein Großer ist nun fast 4,5 Jahre alt und geht schon seit 1,5 Jahren in den Kindergarten. Langsam geht es los, mit dem Loslassen. Er möchte ganz viel alleine machen und draußen immer wieder außer Sichtweite rennen. Er weiß auch, dass man an Straßen stehen bleiben muss und kennt unseren Nachhauseweg. Dennoch habe ich ein […]
Sicherlich habt ihr auch ein paar Vorsätze und Wünsche für das Neue Jahr. Vielleicht nicht mehr so viel mit den Kindern zu schimpfen, gesünder zu Leben, mehr auf die Mitmenschen zu achten, glücklicher und gelassener im Job sein, sich selbstständig zu machen und, und, und… ?! Aber sehr wahrscheinlich habt ihr auch gleich ein paar […]
Mögt ihr Axel Hackes „Kleinen Erziehungsberater“? Wenn ja, dann ist das neue Buch von Nathalie Weidenfeld sicherlich auch etwas für euch. Mit viel Wortwitz und äußerst humorvoll berichtet die Autorin in ihren kurzen Geschichten über den ganz normalen Familienwahnsinn. Kurzweilig, humorvoll und absolut stimmungshebend Vor ein paar Tagen habe ich das Buch „Der Tag, an […]